TAGESABLAUF
EIN TYPISCHER TAG IM HORT palladi
Herzlich willkommen und Servus,
schön dass du da bist! Meist kommen unsere Kinder zwischen 11:30 und 13:30 aus unterschiedlichen Schulen bei uns im Hort palladi an. In
der Zeit zwischen „Ankommen“ und „Mittagessen“ haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Wenn die Kinder in
ihrer Gruppen ankommen, wird die Anwesenheit kontrolliert und sie dürfen uns ihre Hausaufgabe mitteilen. Oder wir nehmen uns Zeit für
die Kinder, unterhalten uns und hören Ihnen zu, wenn es etwas Wichtiges zu erzählen gibt. Manche gehen gerne in den Garten oder auf den
Sportplatz. Andere brauchen Ruhe und wollen einfach nur „Abhängen“. Wieder andere müssen ihre viele Energie loswerden und suchen sich
Plätze zum Bewegen.
MITTAGESSEN IM HORT
Mmmhhhh… riecht das lecker!
Frisch, gesund und regional. Für viele Kinder führt der erste Weg in unsere Küche und
zu unserer Köchin Fr. Petrov, um herauszufinden, was es denn heute gibt. Eine
vollwertige, abwechslungsreiche, gesunde Kost bieten wir den Kindern. Wir verwenden
viele regionale Produkte, aber auch Bioprodukte in unserem Essen und wünschen uns
jeden Tag von Neuem, dass es Ihren Kindern schmeckt! Falls manche Kinder
Nachmittagsunterricht haben und somit später in den Hort kommen, besteht die
Möglichkeit eine Brotzeit für den Nachmittag bereitstellen zu lassen.
ABHÄNGEN, SPIELEN, LERNEN…
Nach dem Essen haben alle Kinder die Möglichkeit raus zu gehen in den Garten, oder
auf den Sportplatz. Es können Fußball oder Hockey gespielt, Spiele im Garten gemacht
oder die Spiel- und Entspannungsräume im Erdgeschoss aufgesucht werden.
Wir haben in unseren Freizeiträumen viele Brettspiele, Kartenspiele und
Gemeinschaftsspiele, mit denen die Kinder sehr gerne spielen.
HAUSAUFGABEN
Die Hausaufgaben beginnen flexibel, je nach Bedürfnis der Kinder und der Gruppe. Die
Gruppenräume nutzen wir als Hausaufgabenzimmer. Diese Räume sind bewusst hell,
gut gelüftet und vor allem ruhig. Wer fertig ist kann sich noch leise im Gruppenraum
beschäftigen, dort gibt es verschiedene Magazine zum lesen, oder aber sie genießen
die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten.
FREIZEIT
Spezielle Aktivitäten werden von uns BetreuerInnen im Atelier, in den Gruppenräumen
oder im Außenbereich angeboten.
Dort machen wir gemeinsam:
•
Theaterspiele
•
werken, malen, töpfern oder Holzarbeiten
•
Fußballturniere organisieren
•
nähen
•
spielen im Gruppenzimmer
•
musizieren, lesen, ratschen
•
in der KiBar (Kinder Bar) Cocktails mixen … u.v.m.
KiBar
Die KiBar ist unsere Kinder Bar und findet immer dienstags und mittwochs ab 15.00
Uhr statt. Dort haben die Kinder die Möglichkeit sich hauswirtschaftlich zu betätigen.
Dazu gehören frisches Obst und Gemüse aufschneiden und leckere Smoothies oder
Obstsalate zu zubereiten. Sie können ihre Künste im Verkauf darstellen, aber auch den
Umgang mit Geld kennen lernen. Dabei wird auch fleißig Mathe geübt .
GRUPPENRITUAL
Das Gruppenritual wird in jeder Gruppe unterschiedlich gestaltet. Im Gruppenritual
werden wichtige Informationen an die Kinder weitergegeben z.B. unsere Hortzeitung /
bestimmte Abgabe-Termine oder Informationen zu bestimmten Regeln im Hort. Es
werden Gruppenspiele gemacht oder interessante Themen durchgenommen z.B.
Biographien / Fast Food / besondere Ereignisse in der Zeitung etc.
Die Teilnahme am Gruppenrituale ist für alle Kinder der unterschiedlichen Gruppen
einer der wenigen Pflichten, die sie von uns als Hort bekommen. Doch obwohl das
Gruppenritual für die Kinder manchmal zu unpassenden Zeiten kommt, kommen sie
gerne und es ist sehr beliebt bei unseren Kindern.
KONTAKT
HORT palladi
Festnetz:
0871/ 974 532 94
(14.00 - 16.00 Uhr Anrufbeantworter)
Mobil:
0175 / 53 59 548
SMS:
0175 / 53 59 548
WhatsApp:
0175 / 53 59 548
Fax:
0871 / 22 835
E-Mail:
post@palladi.de
Postadresse:
Freyung 630 - 84028 Landshut
ÖFFNUNGSZEITEN
HORT palladi
Während der Schulzeit:
Mo. - Do.:
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr.:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Während der Ferien:
Mo. - Fr.:
07:45 Uhr - 15:00 Uhr
BÜRO STUDIENSEMINAR
Unsere Bürozeiten sind:
Mo. - Fr.:
09:00 Uhr - 12:00 Uhr